DiscoverTrue Crime Tracklist – Verbrechen in der Rockmusik"Nebraska" – Bruce Springsteen und der Serienkiller
"Nebraska" – Bruce Springsteen und der Serienkiller

"Nebraska" – Bruce Springsteen und der Serienkiller

Update: 2025-05-21
Share

Description

Das Kernstück des „Nebraska“-Albums ist der Titeltrack, inspiriert von der realen Mordserie des Charles Starkweather.

In der ersten Episode von „True Crime Tracklist – Verbrechen in der Rockmusik“ widmen sich die BOB-Hosts Nina Loges und André Dostal Bruce Springsteens vielleicht persönlichstem und düsterstem Album – „Nebraska“ (1982). Anfang 1982 befand sich Springsteen an einem persönlichen Wendepunkt. Geplagt von Zweifeln und persönlichen Krisen entstanden Anfang Januar innerhalb weniger Stunden Demo-Aufnahmen neuer Songs.
Das Kernstück des „Nebraska“-Albums ist der Titeltrack, inspiriert von der realen Mordserie des Charles Starkweather. Zwischen Dezember 1957 und Januar 1958 ermordete Starkweather zusammen mit seiner jungen Freundin Caril Ann Fugate elf Menschen und sorgte landesweit für Entsetzen.
„True Crime Tracklist“ erzählt die Geschichte hinter dem Song, erklärt warum Springsteen die ursprünglich produzierte Version mit der E Street Band bis heute unter Verschluss hält, und welche weiteren Songs auf dem Album echte Kriminalfälle thematisieren.


Jeden zweiten Donnerstag neu: „True Crime Tracklist – Verbrechen in der Rockmusik“ – der Podcast zwischen Mord, Musik und menschlichen Abgründen. In der myBOB-App, auf radiobob.de und überall, wo es Podcasts gibt.
Ihr habt Fragen, Feedback oder wollt einen Themenvorschlag abgeben? Dann geht das HIER.

Comments (1)

Robert Eisenberg

⭐⭐⭐⭐⭐

May 31st
Reply
00:00
00:00
x

0.5x

0.8x

1.0x

1.25x

1.5x

2.0x

3.0x

Sleep Timer

Off

End of Episode

5 Minutes

10 Minutes

15 Minutes

30 Minutes

45 Minutes

60 Minutes

120 Minutes

"Nebraska" – Bruce Springsteen und der Serienkiller

"Nebraska" – Bruce Springsteen und der Serienkiller

RADIO BOB! - Deutschlands Rockradio